Projekt anfragen
Wissen
Glossar
Breadcrumbs

Was sind Breadcrumbs?

Breadcrumbs (auch Brotkrumen-Navigation genannt) sind eine sekundäre Navigation, die Nutzer:innen zeigt, an welcher Stelle der Website sie sich gerade befinden. Sie helfen bei der Orientierung und verbessern die interne Verlinkung aus SEO-Sicht.

Wie funktionieren Breadcrumbs?

Breadcrumbs zeigen eine hierarchische Pfadstruktur – meist beginnend mit der Startseite, über Kategorien bis hin zur aktuellen Seite. Sie ermöglichen es Besucher:innen, schnell zu höheren Ebenen zurückzuspringen.

Beispiel:

Startseite › Blog › SEO › Was sind Breadcrumbs?

Vorteile von Breadcrumbs

  • Bessere Orientierung für Nutzer:innen
  • Weniger Klicks zurück zur Übersicht
  • Stärkere interne Verlinkung
  • Suchmaschinen erkennen Seitenstruktur besser
  • Breadcrumbs werden oft in Google-Snippets angezeigt

Arten von Breadcrumb-Navigation

  • Hierarchisch: Abbild der Seitenstruktur (am häufigsten)
  • Pfadbasiert: Zeigt den tatsächlichen Klickpfad (weniger verbreitet)
  • Attributbasiert: In Shops: z. B. Kategorie > Farbe > Größe

Breadcrumbs in WordPress einbinden

Viele Themes unterstützen Breadcrumbs nativ oder via SEO-Plugins wie Yoast SEO oder Rank Math. Auch mit Page Buildern wie Elementor lassen sich Breadcrumbs einfach integrieren.

Technische Umsetzung:

  • Mit <nav> und aria-label="breadcrumb" für Barrierefreiheit
  • Strukturierte Daten (Schema.org) für Snippets verwenden
  • CSS-Styling für dezente, aber klare Darstellung

Best Practices

  1. Startseite immer als erster Punkt
  2. Aktuelle Seite nicht verlinken
  3. Klar trennen mit ›, / oder →
  4. Keine redundanten oder leeren Pfade anzeigen

Fazit

Breadcrumbs sind ein kleines, aber effektives Element für bessere Navigation, Nutzerführung und SEO. Sie verbessern die Seitenstruktur – sowohl visuell für Nutzer:innen als auch technisch für Suchmaschinen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Verbessern Breadcrumbs das Google-Ranking?

Direkt nicht, aber sie stärken die interne Verlinkung und Nutzererfahrung – beides positive SEO-Signale.

Werden Breadcrumbs in den Suchergebnissen angezeigt?

Ja – bei richtiger Implementierung (z. B. über strukturierte Daten) zeigt Google statt der URL oft den Breadcrumb-Pfad.

Muss ich Breadcrumbs auf jeder Seite einbauen?

Nicht zwingend – aber auf Unterseiten, Kategorieseiten oder tiefen Ebenen einer Website sind sie besonders hilfreich.

Inhaltsverzeichnis

Relevante Ratgeber

Relevante Glossareinträge

menuchevron-downchevron-right