Breadcrumbs (auch Brotkrumen-Navigation genannt) sind eine sekundäre Navigation, die Nutzer:innen zeigt, an welcher Stelle der Website sie sich gerade befinden. Sie helfen bei der Orientierung und verbessern die interne Verlinkung aus SEO-Sicht.
Breadcrumbs zeigen eine hierarchische Pfadstruktur – meist beginnend mit der Startseite, über Kategorien bis hin zur aktuellen Seite. Sie ermöglichen es Besucher:innen, schnell zu höheren Ebenen zurückzuspringen.
Startseite › Blog › SEO › Was sind Breadcrumbs?
Viele Themes unterstützen Breadcrumbs nativ oder via SEO-Plugins wie Yoast SEO oder Rank Math. Auch mit Page Buildern wie Elementor lassen sich Breadcrumbs einfach integrieren.
<nav>
und aria-label="breadcrumb"
für BarrierefreiheitBreadcrumbs sind ein kleines, aber effektives Element für bessere Navigation, Nutzerführung und SEO. Sie verbessern die Seitenstruktur – sowohl visuell für Nutzer:innen als auch technisch für Suchmaschinen.
Direkt nicht, aber sie stärken die interne Verlinkung und Nutzererfahrung – beides positive SEO-Signale.
Ja – bei richtiger Implementierung (z. B. über strukturierte Daten) zeigt Google statt der URL oft den Breadcrumb-Pfad.
Nicht zwingend – aber auf Unterseiten, Kategorieseiten oder tiefen Ebenen einer Website sind sie besonders hilfreich.
Diese Website nutzt Cookies, um Funktionen und Inhalte optimal bereitzustellen. Du kannst wählen, ob du zustimmst oder nur notwendige Cookies erlaubst.